|
 |
|
Während
meines Lehramtsstudiums (Musik
und
Mathematik) merkte ich
schnell, dass mich Menschen faszinieren und ich gerne mit Ihnen
zusammen arbeiten möchte. Jede Person als einzigartiges Individuum zu
betrachten und herauszufinden, welchen Weg sie einschlagen kann und
möchte, wollte ich als Grundlage in meiner Arbeit und
in meinem Leben
sehen. Von daher ging mein Weg nach dem ersten Stattsexamen nicht
weiter die Lehramtslaufbahn, sondern ich arbeitete viele Jahre als Musik- und
Familienpädagogin.
Durch
ein zweites Studium (Diplommusikerziehung), zahlreiche Fortbildungen
und meine beiden Kinder erwarb ich die nötige Qualifikation für diese
Bereiche.
Neben
vielen Eltern-Kind-Kursen
(Musik mit Babys, Tanzkurse, Gemeinsam Wachsen), die ich auch heute
noch mit Begeisterung leite, bin ich seit Jahren als Referentin für Elternthemenabende und Fortbildungen (z.B. in Krippen und
Kindergärten)
tätig. Die Themen reichen von Musik
und Bewegung,
Kinder
und
Schlaf
und Fernsehen
& Co
bis hin zum wichtigen Thema Kinder
stärken.
Neben den "Kinder-themen" hat mich nach und nach der Bereich der
"Großen" immer mehr interessiert, vor allem das Thema Stress. Wie eng
diese Bereiche
miteinander verwoben sind, kann man auf meinen Coaching-Seiten
nachlesen. Letztendlich habe ich eine Forbildung zum Burnoutcoach / Burnouttherapeutin
gemacht
mit den
Zusatzqualifikationen: Seminarleiterin
zur Progressiven Muskelrelaxation und Seminarleiterin für
Stressbewältigung und bin seit November 2015 Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Aspekte
aus
der Achtsamkeit und der Sinnesschulung
wie auch mein fundiertes Hintergrundwissen zum Thema Stress lasse ich
ebenso wie die Erkenntnisse aus der positiven
Psychologie
in meine Kurse,
in die Beratung und ins Coaching mit
einfließen. 2016/2017 habe ich an einer Ausbildung zur lösungsfokussierten Therapie/Coaching
nach Steve de Shazer teilgenommen. |
|